
Große Töne spucken kann heute jeder. Die TROPEN hören erstmal zu.
Erst darauf aufbauend erarbeiten wir einen Plan, der perfekt auf eure Bedürfnisse abgestimmt ist.
Als Full-Service Agentur helfen wir ganzheitlich bei eurem Wachstum in Social Media.
Was gehört zu Social Media?
1. Social Media Strategie
🎯
1.1. Social-Media-Strategie
Wir skizzieren den Channel-Plan, der aus Followern echte Fans macht.
👥
1.2. Audience-Listening & Personas
Per Social Listening Tools entdecken wir, welche Themen für eure Zielgruppen relevant sind.
💬
1.3. Story-Frameworks
Wir formen eure Brand-Voice zu Reels und Stories. Ein guter Hook muss gleich am Anfang greifen.
2. Social Media Planning
🗓️
2.1. Content-Calendar
Abstimmungen zu eurem Postings, sowie das Scheduling, also das Vorausplanen der Posts passiert hier.
🎞️
2.2. Format-Entwicklung
Gemeinsam wählen wir Reels, Carousels oder Lives, die eure Message erzählen lassen.
🚀
2.3. Algorithm-Tuning
Sind Hashtags noch wichtig? Wollen wir auf den Trend aufspringen? Die Antwort gibt der gute “Algo” vor :)
3. Social Media Umsetzung
📣
3.1. Distribution-Boosters
Organische Posts können z.B. durch Social Ads ergänzt werden, um schneller Reichweite zu generieren.
💪
3.2. Community- Dialoge
Im Sweetspot zwischen den Themen in denen ihr eine glaubhafte Expertise habt und dem was eure Follower interessiert, findet der Austausch statt.
📊
3.3. Social Analytics
Mit klaren Dashboards sehen wir, welche Posts wirklich performen. Und davon machen wir dann mehr. Gemessen werden: Follows, Views, Likes, Shares und Comments.
Wie beginnt die Zusammenarbeit an eurem Social Media?
Um euer Social Media bestmöglich zu planen, bedarf es meist zu Beginn der Zusammenarbeit eines gemeinsamen Workshops.
Die Workshops bei uns folgen immer einer vorher mit euch durchgesprochener Agenda. Planung ist Key. Es gilt, Ziele zu für die Brand Experience zu erreichen.
Am eigentlichen Workshop-Tag braucht es nicht viel, um lösungsorientiert zu arbeiten: ein Whiteboard, paar Post-Its und die Lust in den Themen voranzukommen.
Telefone, Laptops und Tablets – bitte nur in den Pausen. 😉
Am zielführendsten sind Workshops vor Ort. Wir bieten aber auch reine Online-Workshops, sowie hybride Workshops (Mix aus beiden) an.
Sinn und Spaß macht es so oder so, versprochen! ✨


Wusstest du, dass …
5, 31 Mrd.
So viele Menschen nutzen Social Media. Damit erreicht Meta & Co. circa 64,7 % der gesamten Weltbevölkerung (Stand April 2025)
(Quelle: datareportal.com)
2 h 24 min
So lange verbringen User:innen durchschnittlich täglich in Social Media – hochgerechnet sind das über 4 Billionen Stunden im Jahr.
(Quelle: explodingtopics.com)
2 Mrd.
Mehr als ein Drittel (≈ 36 %) aller Internetnutzer*innen loggt sich jeden Monat ein und macht Instagram damit weiterhin zu einer der Top-3-Plattformen.
(Quelle: backlinko.com)

Wie funktioniert Storytelling in Social Media?
Storytelling ist euer Power-Tool, um die Community auf Social Media mit relevanten, packenden Inhalten zu begeistern. 🤩
Und das Beste: Gutes Social-Media-Storytelling kommt ganz ohne riesige Werbebudgets aus – trotzdem gewinnt ihr dabei nicht nur neue Follower, sondern auch qualifizierte Leads.
Durch Narrative arbeitet man mit Protagonisten (Helden) die auf ihrer Reise (Story) über sich hinaus wachsen.


Machen ist wie reden, nur krasser.
Einige unserer Arbeitsbeispiele in Social Media Marketing
Lufthansa Cargo
Wer Fracht in Business-Class fliegen will, führt kein Weg an den Kranichen aus Frankfurt vorbei.
Wir unterstützen Lufthansa Cargo auf Social Media: Redaktion, Postings und Moderation auf Facebook und Insta.

Multicity
Ein kleiner französischer reiner Elektro Car-Sharing Anbieter trotzt den Großen: Multicity von Citroën: #GoingPlaces
Mit Content zeigten wir, wie man E-Autos lädt, Buchungsprobleme löst – und hatten eine Menge Spaß dabei.

Trade Republic
Der Beginn eines neuen Kapitals: Den ersten mobilen Broker Deutschlands unterstützten wir in Social Media.
Unter anderem entwickelten ein Format, das Zitate großer Persönlichkeiten mit dem Thema Geld verbindet.


Social Media mit KI? 🚀
Der Einsatz von KI birgt großes Potenzial, wirft jedoch ethische Fragen auf, da Entscheidungen oft intransparent und von Vorurteilen in den Trainingsdaten beeinflusst sein können. Wir sind begeisterte, aber auch kritische Nutzer von künstlicher Intelligenz.
Wir durchleuchten eure Community und finden heraus, was sie wirklich bewegt. Mit Datenanalyse und kreativer Expertise entwickeln wir einen Redaktionsplan, der Zahlen und Intuition perfekt verbindet – genau da, wo Strategie auf Gespür trifft.
Unsere Workflows sind schlank und effizient. Egal ob Short-Video, Carousel oder Story – wir produzieren Content, der punktgenau eure Zielgruppe auf den Plattformen abholt, wo sie zuhause ist. Ihr könnt euch auf das Wesentliche konzentrieren.
Unsere Analyse nach jedem Post zeigt unmittelbar, was funktioniert. Wir optimieren kontinuierlich, testen Varianten und steigern so Schritt für Schritt eure Reichweite. Euer Feed wächst – ganz natürlich.

IHK-zertifizierte Ansprechpartner
Bei einer zukünftigen Zusammenarbeit in KI-bezogenen Projekten bringt eurer TROPEN Ansprechpartner als Manager:in für angewandte KI-Transformation (IHK-Zertifiziert) relevantes Know-How mit.
Inhaltliche Schwerpunkte:
• Grundlagen der Kl-Technologien
• Kl-Strategien und Implementierung im Unternehmen
• Datenmanagement als Grundlage für KI-Projekte
• Ethik und rechtliche Rahmenbedingungen der KI-Nutzung
• Cybersicherheit in KI-Projekten
• Change Management und Führungskompetenzen in der KI-Ära


Ihr wollt mehr Reichweite in Social Media ?
Dann lasst uns gern austauschen! 🤗
Hier Gesprächstermin anfragen.
🌴TROPEN Markenwelten GmbH
Pannierstrasse 29 , 12047 Berlin
Tel.: 030 27 99 48 10
E-Mail: hallo@tropen.com
#GesundesWachstum
🌱✨🌴
Passion • People • Planet • Profit • Purpose
🌱✨🌴
#GesundesWachstum 🌱✨🌴 Passion • People • Planet • Profit • Purpose 🌱✨🌴
FAQs:
-
Storytelling ist eine Kommunikations-Technik, um eurer Unternehmen nach innen und nach außen auszurichten. Im Gegensatz zur Kommunikation von reinen Fakten bleibt Storytelling 22x länger im Gehirn hängen. Der Ansatz funktioniert, wie fast jede Geschichte, in der eure Kund:innen die Helden sind und ihr ihre Mentoren.
Eure Kunden haben Herausforderungen & Pain-Points, die ihr mit euren Produkten & Services löst. Storytelling funktioniert sowohl für die Unternehmens-Vision und Mission aber auch für die Konzeption von Kampagnen & euren Content Marketing.
-
Brand Building, zu Deutsch: „Markenaufbau“ dient dazu eine Marke, oder ein Unternehmen im Markt zu positionieren. Dafür klären wir mit euch in Workshops, was euch ausmacht und wie ihr gesund wachsen könnt.
Wir klären und definieren mit euch eure Vision, Mission, Purpose (Sinn & Zweck des Unternehmens) sowie die Unterscheidungsmerkmale zu eurer Konkurrenz. Wir klären, wer eure Wunsch-Kundinnen und Kunden sind und wie wir sie am besten erreichen.
-
Das Creative in einer Kampagne ist zu über 50% dafür verantwortlich, ob eine Kampagne erfolgreich ist oder nicht. Unser Steckenpferd ist es, starke Kampagnen zu erstellen, die in den Köpfen hängen bleiben und nachweislich Wachstum generieren.
Dafür verfolgen wir den Ansatz der Core-Idea, (zu Deutsch: Leitidee). Aus dieser Leitidee entstehen unvergessliche Kampagnen in Text, Bild und Video, die wir gern für und mit euch in Social Media, sowie in allen on - und offline Kanälen schalten.
-
Im Gegensatz zu Campainging (Paid) ist Content Marketing keine Maßnahme, wo ihr ohne Werbebudgets Reichweite aufbauen könnt. Hier geht es darum, für eure Zielgruppen interessante und relevante Inhalte zu schalten, um euch als Experten in eurer Branche zu positionieren.
Wir helfen dabei, die Strategie aufzusetzen und unterstützen euch bei der Planung via sog. Redaktionsplänen bei der Umsetzung und Schaltung von hilfreichen, relevanten und interessanten Content für eure potentiellen und bestehenden Kundinnen und Kunden.
-
Zu Employer Branding gehört alles, wo ihr durch und mit euren Mitarbeiter:innen kommuniziert. Es hilft beim erfolgreichen Recruitment, da ihr euch dadurch im Markt als eine attraktive Marke positionieren könnt. Und so potentielle neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ansprecht, die sich mit euren Unternehmen identifizieren können.
Es hilft euch trotz Fachkräftemangel und »War of Talents« vor eurer Konkurrenz A-Mitarbeiter anzuziehen und auch zu halten. Da sie stolz sein werden ein Teil von eurem Team zu sein! :)
-
Für manche Menschen sind die Tropen die heißeste Klimazone der Welt. Für andere stehen sie für paradiesische Strände und dann noch die Gefahr, das Abenteuer.
All das passte zu dem, was wir machen: Storytelling für ein gesundes Wachstum unserer Kunden.
Und was viele nicht wissen: eine Trope bzw. ein Tropus ist ist in der Rhetorik ein Überbegriff sprachlicher Stilmittel. Z.B. eine Metapher oder die Ironie. Also genau unser Handwerk. :)
